Brexit Update | CH
Am 31. Dezember 2020 wird die im Nachgang zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU vereinbarte Übergangsfrist ablaufen. Sofern die EU mit dem Vereinigten Königreich nicht noch eine Verlängerung dieser...
Read MoreSelect Page
by admin | Dez 22, 2020 | Arbeitsrecht | 0
Am 31. Dezember 2020 wird die im Nachgang zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU vereinbarte Übergangsfrist ablaufen. Sofern die EU mit dem Vereinigten Königreich nicht noch eine Verlängerung dieser...
Read Moreby admin | Dez 17, 2020 | Arbeitsrecht | 0
Der Bundesrat hat am 25. November 2020 die Kontingente der Arbeitsbewilligungen ausländischer Arbeitnehmender für das Jahr 2021 festgelegt. Neben den bisherigen Kategorien von Kontingenten für Drittstaaten- und...
Read Moreby admin | Sep 24, 2020 | Arbeitsrecht | 2
Bereits im Juni 2018 haben wir darüber berichtet, dass das EU-Parlament neue Vorschriften gegen Lohndumping bei entsandten Arbeitskräften verabschiedet hat...
Read Moreby admin | Sep 15, 2020 | Arbeitsrecht | 0
Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU wird das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU im Verhältnis zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich nicht mehr gelten. Die Regierungen der...
Read Moreby admin | Mai 27, 2020 | Arbeitsrecht | 0
Im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat der Bundesrat gestützt auf sein Notrecht Mitte März 2020 weitreichende Einreisebeschränkungen erlassen. Davon betroffen sind insbesondere auch internationale Arbeitnehmende, die nicht...
Read Moreby admin | Apr 17, 2020 | Arbeitsrecht | 0
Im Rahmen der aktuellen Situation rund um COVID-19 hat der Bundesrat beschlossen, die Stellenmeldepflicht zu Gunsten inländischer Arbeitnehmenden vorübergehend ausser Kraft zu setzen. Die Stellenmeldepflicht Als Massnahme zur...
Read Moreby admin | Apr 3, 2020 | Arbeitsrecht | 0
Die COVID-19-Pandemie stellt Unternehmen nicht zuletzt auch im Hinblick auf anstehende und bereits stattfindende Dienstreisen und Entsendungen vor große Herausforderungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Übersicht zu den...
Read Moreby admin | Mrz 18, 2019 | Arbeitsrecht | 0
Im Bausektor werden häufig Subunternehmen mit der Ausführung von einzelnen Gewerken und Bauabschnitten beauftragt. Ob es sich bei diesen Leistungen um einen „echten“ Werkvertrag (Entsendung) oder grenzüberschreitende...
Read Moreby admin | Okt 25, 2018 | Arbeitsrecht | 0
Bei internationalen Mitarbeitereinsätzen sind eine Vielzahl rechtlicher Aspekte mit den Interessen der Beteiligten in Einklang zu bringen. Ein internationaler Mitarbeitereinsatz verspricht deshalb nur dann Erfolg, wenn er im...
Read Moreby admin | Sep 25, 2018 | Arbeitsrecht | 0
Im Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU wird die grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung (Entsandte oder Selbstständige) für bis zu 90 effektive Arbeitstage pro Kalenderjahr liberalisiert. Es kommt ein...
Read Moreby admin | Jul 3, 2018 | Arbeitsrecht | 0
Nach Österreich entsandte Arbeitnehmer haben Anspruch auf zumindest jenes Entgelt einschließlich Sonderzahlungen, Überstunden- und anderen Zuschlägen sowie Zulagen, das nach Gesetz, Verordnung oder Kollektivvertrag in Österreich...
Read Moreby admin | Jun 11, 2018 | Arbeitsrecht | 0
Nun ist es soweit: Das EU-Parlament hat neue Vorschriften gegen Lohndumping bei entsandten Arbeitskräften verabschiedet. Am 29.05.2018 hat das Europäische Parlament den Vorschlag der Kommission zur Überarbeitung der...
Read More
Neueste Kommentare