„Bitte noch schnell die A1-Bescheinigung beantragen, Arbeitgeber!“
Seit dem 01.01.2019 ist es für Arbeitgeber in Deutschland verpflichtend, die A1- Bescheinigung für Arbeitnehmer, die entsendet werden, elektronisch zu beantragen. Das Entsendeformular A1 bescheinigt, welches Sozialsystem für einen Versicherten zuständig ist. So wird...
mehr lesenZur Zuständigkeit der Sozialversicherung bei Arbeitnehmerentsendung | (A)
In seinem Urteil vom 06.09.2018, C- 527/16 (Alpenrind, ua.) betonte der EuGH den bindenden Charakter der A1-Bescheinigungen sowie den Grundsatz der Rechtssicherheit in Bezug auf die Eingliederung der Arbeitnehmer in ein Sozialversicherungssystem. Entsendung von...
mehr lesenVoller Sonderausgabenabzug für Sozialversicherungsbeiträge im EU-/EWR-Ausland oder der Schweiz tätiger und in Deutschland wohnender Arbeitnehmer | D
Bislang konnten entsandte Arbeitnehmer, die im EU-/EWR-Ausland tätig sind, aber in Deutschland wohnen, Beiträge zur (deutschen) gesetzlichen Sozialversicherung nicht bzw. nicht in voller Höhe als Sonderausgaben in ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen. Dies...
mehr lesenKoordination der Sozialversicherungssysteme | CH
1. Einleitung Der Anhang II des Personenfreizügigkeitsabkommens CH-EU (FZA) koordiniert die Sozialversicherungssysteme der Schweiz und der Mitgliedstaaten der EU. Diese Koordination erfolgt gestützt auf die Verordnung (EU) 883/2004 und die Durchführungsverordnung...
mehr lesenICT-Richtlinie – keine Anwendung in der Schweiz | CH
Die ICT-Richtlinie (Europäische Intra-Corporate-Transfer Richtlinie), die im Mai 2014 im Europäischen Parlament verabschiedet wurde und die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen im Rahmen eines unternehmensinternen Transfers...
mehr lesenUmsetzung der ICT-Richtlinie in Österreich | A
Die ICT-Richtlinie regelt den unternehmensinternen Transfer von drittstaatsangehörigen Schlüsselarbeitskräften, wie ManagerInnen, sonstige SpezialistInnen und Trainees mit Hochschulabschluss, von in Drittstaaten ansässigen internationalen Unternehmen in deren...
mehr lesenICT-Richtlinie seit dem 1. August 2017 in Deutschland in Kraft | D
Am 01.08.2017 ist in Deutschland das Gesetz zur Umsetzung der Europäischen Intra-Corporate-Transfer Richtlinie („ICT-Richtlinie“) 2014/66/EU in Kraft getreten. Sie regelt die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen im Rahmen eines...
mehr lesen